↑↑↑
Montag, 25. September 2023

Hauptmenü  

  • Home
  • Aktuelles
  • Satzung
  • Chronik
    • 1970 - 1980
    • 1980 - 1990
    • 1990 - 2000
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads

Anmeldung Administrationsbereich  

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Nächste Termine  

29.09.2023 17:00 -
Jugendversammlung
29.09.2023 19:00 -
Gedenkgottesdienst
29.09.2023 19:30 -
Generalversammlung

Gasthaus Rauch  

Unser Vereinswirt und Ihr kompetenter Ansprechpartner für Feiern aller Art.

 

Shop für Vereinskleidung  

1990/91

 

Vereinschronik des Schießjahres 1990/91

Nach einer kurzweiligen Sommerpause von vier Monaten wurden alle Mitglieder zu der am Freitag, den 12. Oktober 1990 stattgefundenen Generalversammlung geladen.
Vor dem Treffen im Vereinslokal gedachte man mit einer Messe in der Filialkirche Grucking allen verstorbenen Mitgliedern. Pfarrer Kriechbaumer rief uns nochmals die letztjährig verstorbenen Mitglieder Anton Haller, Josef Schmid und Franz Häusler ins Gedächtnis.
Anschließend begaben sich die zahlreich erschienen Kirchenbesucher ins Gasthaus Rauch, in dem Schützenmeister Huber alle anwesenden Mitglieder, sowie den Ehrengast Bürgermeister Bart begrüßen konnte.
Vor dem offiziellen Teil nahm Vorstand Korbinian Huber noch einige Ehrungen vor. Für 25jährige Mitgliedschaft erhielten Josef Lanzinger, Anton Schraufstetter und Franz Lanzinger eine Urkunde sowie eine Anstecknadel überreicht. Unserem Schützenkameraden Franz Scharl konnte wegen Abwesenheit diese Auszeichnung nicht ausgehändigt werden. Herbergsvater Rudolf Rauch wurde für seine langjährig erworbenen Verdienste um den Schützenverein Germania Grucking durch Beschluß der Vorstandschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Diese Auszeichnung überreichte ihm Schützenboß Huber.
Im Anschluß verlas Schriftführer Konrad Hintermaier die ausführlich niedergeschriebene Jahreschronik. Diese enthielt alle sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse des vergangenen Schießjahres.
Johann Weber, Kassier des Vereins, hatte in seinem mit Zahlen gespickten Rechenschaftsbericht erfreuliches zu vermelden. Trotz der stetig steigenden Ausgaben, Schwerpunkte sind die Gauabgaben und der Jahresabschluß, konnte ein leichter Überschuß erwirtschaftet werden.

Details
Geschrieben von: Anton Huber
Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2022
Zugriffe: 771

Weiterlesen: 1990/91