Der Umbau unseres Schießstandes hat begonnen.
Dazu gibt es ein neues Video:
https://youtu.be/v-64eHAg9gI
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 1534
Unser Projekt "Umbau auf elektronischen Schießstand" braucht noch Unterstützung von unseren Mitrgliedern und Freunden. Dazu haben wir gemeinsam mit der VR-Bank Erding ein Crowdfounding gestartet. In Phase 1 kann uns jeder unterstüzten, indem er Fan von diesem Projekt wird. Wer uns unterstützen will, geht auf die Seite der VR-Bank Erding (link unten) und registriert sich und klickt auch "Fan werden". In Phase 2 geht es dann um einsammeln von Spendengeldern.
https://vr-bank-erding.viele-schaffen-mehr.de/germania-grucking
Unser Umbauprojekt wir ausserdem vom Freistaat Bayer, vom Landkreis Erding und von der Gemeinde Fraunberg Unterstützt. Durch diese gemeinschaftliche Unterstützung schaffen wir es, dass wir dieses Projekt jetzt starten und hoffentlich bald einen hochmodernen Schießstand haben.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 1548
Die Treue zu unserem Verein belohnte der Osterhase mit einer süßen Überraschung für alle Jungschützen. Am frühen Karfreitag morgen versteckten sich vor diversen Haustüren kleine Goldhasen. Leider nur ein schwacher Trost für die ausgefallenen Trainingsstunden. Aber immerhin. Unsere Schützenjugend hat sich mächtig gefreut.
![]() |
![]() |
Die Farbe ist übrigens kein Zufall: Auch wenn es sich hier nicht um "Olympisches Gold" handelt. Wir sind uns sicher und wir glauben an unsere Jungschützen! Mit dem richtigen Training kann jeder zum GOLDHASEN werden und gewinnen. Daran kann keine Lockdown der Welt etws ändern.
In diesem Sinne: Frohe Ostern, gut Schuß, Laßt es euch schmecken und bleibt's gesund.
- Details
- Geschrieben von: Schützen-Osterhase
- Zugriffe: 1493
Mitten in der harten Lockdown-Phase der Corona-Pandemie lädt die Schützengesellschaft Germania Grucking e.V. Ihre Mitglieder zu einem besonderen Event ein: Tag der offenen Tür. Ja richtig. Besuchen Sie unseren Schießstand. Corona-konform gaht das derzeit leider nur ONLINE.
Unser Schützenmeister Bernhard Lanzinger hat ein Video erstellt, das unseren Schießstand von innen zeigt. So können sich alle bei uns im Schießstand umsehen und die guten alten Erinnerungen an die Zeit vor dem Lockdown hervorrufen.
Wir hoffen, dass wir damit die Weihnachtsferien für unsere Jugendlichen etwas verschönern können.
Auf diesem Weg wünschen wir nochmals Frohe Weihnachten und bleibt's gesund.
Hier ist der Link zu unserem Youtube-Video Nr. 1:
--> Video zum Tag der offenen Tür - ONLINE <--
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 1752
traditionelles Dorffest am 14. Juni 2025
Schützenkönig 2025
Unsere Vereinsführung
1. Schützenmeister Berne Lanzinger
2. Schützenmeisterin Cornelia Bichlmaier
Schatzmeisterin Cornelia Brenninger
Schriftführerin Stefanie Numberger-Haller
Sportleiterin Lena Lanzinger
Die Jugendversammlung hat eine Jugendleiterin gewählt:
Selina Bichlmaier
In dern Vereinsausschuss wurden gewählt:
Michael, Gisela, Anton, Wolfgang, Hubert, Klaus, Hildegard, Helmut
Danke für Euer Engagement und herzlichen Glückwunsch.
100-jähriges Gründungsfest 2023



Neufassung der Satzung wurde auf von der Generalversammlung am 30.9.2022 einstimmig beschlossen.
Die neue Satzung ist unter "Downloads" zu finden.
Die neue Vereinskollektion ist da. Ab sofort kann jeder in unserem Webshop aussuchen und bestellen. Hier ist der Link dazu: https://www.ts-teamwear.de/Germania-Grucking


Hier geht's zu unseren Videos: Germania Grucking auf YouTube
Aktuelle Presse Meldung: https://www.merkur.de/lokales/erding/fraunberg
- Details
- Geschrieben von: Anton Huber
- Zugriffe: 93190
Da sich die Infektionszahlen der Corona-Pandemie leider ungünstig entwickelt haben, wurde vom Gau Erding am 20.10.2020 entschieden, dass die Rundenwettkämpfe vorerst komplett als Fernwettkampf durchgeführt werden.
Unsere Schützenjugend (Selina, Julia, Amelie, Jojo, Alex, Markus, Ben, Jojo, Lena) haben sich am 26.10.2020 im Schießstand in Grucking getroffen und die 40 Schuß absolviert. Zur gleichen Zeit haben sich die Jugendlichen unseres Gegners St. Hubertus Fraunberg im Schießstand in Fraunberg getroffen.
Nachdem alle Schützen fertig waren, wurde das Ergebnis per WhatsApp mit dem gegnerischen Mannschaftsführer ausgetauscht. Fraunberg hat mit 1072 Ringen ein super Ergebnis vorgelegt, aber nachdem unsere Jugend ein Rekordergebnis von 1112 Ringen gaufgeboten hat war der Kampf zu unseren Gunsten entschieden. Verdient gewonnen, kann man da nur sagen. Respekt!
Wir als Trainer sind mit dieser Leistung hoch zufrieden. Bereits beim Vergleichsschießen der Mannschaften wurde mit 1087 Ringen ein Top Ergebnis vorgelegt. Die Ansage, dass 1100 Ringe möglich sind wurde deutlich Übertroffen.
Machts's weiter so. Gut Schuß.
Eure (stolzen) Trainer.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 1644
in unser Generalversammlung habe ich bereits angekündigt, dass wir uns für die Freitage besondere Events einfallen lassen. Wir starten diese Serie mit dem
Vergleichsschießen der Gaurundenmannschaften am 23.10.2020
hierzu möchte ich Euch herzliche Einladen.
Folgender Ablauf ist geplant:
18:00 - 19:00 Freies Training fürJugend
19:30 - 19:45 Begrüßung und zentrale Streifenausgabe
und Bekanntgabe der Regeln
19:45 - 20:45 1. Durchgang (10 Schützen)
20:00 - 22:00 2. Durchgang (10 Schützen)
22:00 - 22:30 Auswertung mit Bekanntgabe der Ergebnisse
Diskussion der Ergebnisse
22:30 - 22:50 Bekanntgabe der weiteren Termine
Feedback zu dieser Veranstaltung
22:50 Ende / (Sperrstunde beachten)
Als besonderes Highlight werden wir während des Wettkampfes live in der Gaststube berichten!
Es gelten die üblichen Hygieneregeln im Bereich der Gastronomie. Am Schießstand gilt unser aktuelles Hygienekonzept für Wettkampf und Training. Bitte Mund-Nase-Bedeckung mitbringen und die Sperrstunde um 23 Uhr beachten. Am Schießstand dürfen sich maximal 15 Personen aufhalten. In der Gaststube maximal 10 Personen pro Tisch.
Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme und bleibt’s gesund.
Bernhard Lanzinger
1. Schützenmeister
---------------------------------------------
Folgende Ergebnisse wurden bei unsserem Vergleichsschießen erzielt:
1. Mannschaft: 1089 Ringe; Jugen: 1087 Ringe; 2. Mannschaft 1061 Ringe; 3. Mannschaft: 1035 Ringe;
gewertet wurden jeweil die drei besten Schützen der jeweiligen Mannschaft.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Schützen!!!
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 1644
Rund 50 Mitglieder haben sich am 25.09.2020 zu unserer Generalversammlung im Saal bei unserem Vereinswirt eingefunden. Natürlich alle mit Mund-Nasen-Bedeckung...
Neben den üblichen Berichten von Schützenmeister, Kassier, Schriftführer und Sportleiter gabe es einige Ehrungen. Da die Saisonabschlußfeier im April nicht durchgeführt werden konnte, wurden auch die Pokale an die Vereinsmeister im Rahmen der Generalversammlung übergeben.
Im weiteren Verlauf wurde der Mitgliedsbeitrag für das nächstes Jahr festgelegt und eine Vorschau auf das kommende Schießjahr gegeben.
Nähere Infos können im Bericht des "Münchner Merkur" nachgelesen werden: Link zum Pressebericht
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 1914
Bierbach: Lange mussten die Teilnehmer des 58. Sektionsschießen der Sektion Fraunberg auf die Preisverteilung warten. Kurz vor dem Lockdown konnte das Preisschießen in Maria Thalheim mit 244 Schützen durchgeführt werden. Die Preisverteilung musste dann aber abgesagt werden. Vorerst.
Nun endlich war es soweit: Unter entsprechenden Auflagen und reduzierter Teilnehmerzahl konnte die Preisverteilung am 18.09.2020 im Gasthaus Strasser stattfinden.
Germania Grucking hat beim Mannschaftswettbewerb mit einem Ergebnis von 1613 Ringen den 6. Platz von insgesamt 7 Mannschaften erreicht. Das klingt zwar nicht sehr erfolgreich, jedoch waren waren die beiden letztplazierten Mannschaften die einzigen, die gegenüber dem Vorjahr ihr Ergebnis steigern konnten. Mit einer Steigerung von 11 Ringen war Germania Grucking hier der Spitzenreiter.
Bei den Sektionsmeister Klassen im Schüler-/Jugendbereich konnte Germania Grucking drei von vier ersten Plätzen für sich entscheiden.
So gehen dieses Jahr die Pokale für Jugend, männlich; Jugend, weibleich und Schüler, weiblich sowie der Hans-Hintermaier-Pokal nach Grucking. Bei den Sachpreisen reihte sich Germania Grucking gleich vier mal in die Riege der besten Zehn ein.
Die Leistung unserer Schützenjugend kann als voller Erfolg bei diesem Turnier gewertet werden. Wir gratulieren den Siegern und freuen uns auf das nächste Sektionschießen.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 1692
Nach der "Corona-Pause" konnten wir am 14.092020 endlich wieder mit unserem Trainingsbetrieb starten. Zuvor musste ein Hygienekonzept erstellt werden. Am Anfang des Trainings wurde allen anwesenden Schützen dieses Konzept und die Maßnahmen erklärt. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist ja mittlerweile ein alltäglicher Begleiter für uns alle. Nach der langen Pause waren alle hoch erfreut, dass es jetzt wieder los geht. Das Trainingsziel für diesen Tag lautete: "auffrischen der Gundlagen, ohne Leistungsdruck" und wurde ausnahmslos von allen erreicht.
Die nächsten Wochen werden wir immer Montags trainieren. Interessierte sind gerne willkommen.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison...
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 1684