Als Jugendleiterin wurde gewählt: Selina Bichlmaier. Ausserdem wurde eine neue Jugendordnung beschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 568
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 610
am Freitag, den 29. September 2023
um 17:00 Uhr im Gasthaus Rauch.
Alle Jugendlichen bis 27 Jahre sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung (Beschlussfähigkeit, Tagesordnung, Anwesenheitsliste)
2. Wahl eines Jugendleiters / einer Jugendleiterin
3. Beschluss einer Jugendordnung
4. Sonstiges, Wünsche und Anträge, Ausblick
Mit Schützengruß
Berne Lanzinger, 1. Schützenmeister
P.S.:
Um 19:00 findet ein Gedenkgottesdienst in der Filialkirche Grucking statt.
Im Anschluss findet für alle Mitglieder die Generalversammlung mit Neuwahlen statt.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 724
am Freitag, den 29. September 2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Rauch.
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung (Beschlussfähigkeit, Tagesordnung, Anwesenheitsliste)
2. Totengedenken
3. Entgegennahme der Berichte
a) des 1. Schützenmeisters mit Rückblick auf Gründungsfest
b) der Schatzmeisterin
c) der Rechnungsprüferin mit Entlastung
d) der Schriftführerin
e) des Sportleiters
4. Neuwahlen
a) Schützenmeisteramt
(1. +2. Schützenmeister, Sportleiter, Kassier, Schriftführer)
b) Vereinsausschuss
c) Rechnungsprüfer
5. Finanzplanung und Mitgliedsbeiträge
6. Ehrungen
7. Sonstiges, Wünsche und Anträge, Ausblick
Mit Schützengruß
Berne Lanzinger, 1. Schützenmeister
P.S.:
Vorher findet um 19:00 ein Gedenkgottesdienst in der Filialkirche Grucking statt. Für alle Mitglieder bis 27 Jahre findet um 17:00 die 1. Jugendversammlung statt.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 702
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 654
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 646
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 702
Grucking– Als vor 100 Jahren das Wembley-Stadion in London eröffnet wurde und der deutsche Rundfunk seine erste Sendung startete, wurde in Grucking die Schützengesellschaft Germania gegründet......
|
|
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 815
Die Spannung steigt, bald geht’s los mit dem 100. Gründungsfest der Schützengesellschaft Germania Grucking.
Grucking - Fein herausgeputzt präsentieren sich schon mal die Damen und Mädels mit ihren neuen Dirndln und die Schützenmänner und -Buam im Trachtenleiberl. Von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Juni, feiern die Gruckinger Schützen drei Tage lang das Gründungsfest anlässlich ihres 100.....
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 676
Eine lange Tradition hat unsere interen Saisonabschlußfeier, bei der wir unsere Mitgleider zu einem Essen und eine Maß Bier einalden. Dennoch wurden einige kleine Neuerungen eingeführt. So feiern wir jetzt im Weinstadl unseres Vereinslokal, und haben dann eine Tanzfläche zur Verfügung, um richtig abfeiern zu können.
Nach der Corona-Pause war dies die erste und vollständige Saison, die wir ohne Einschränkunge durchziehen konnten. Seit unserem Schießstand-Umbau ium Jahre 2021 war es leider noch nciht möglich, dass wir ein Königsschießen abgehalten haben. So haben wir entschieden, dass wir in diesem Jahr als besonders Highlight das Königsschießen in unsere Saisionabschlußfeier integrieren.
Etwas ungewohnt war es am Anfang für unsere Mitglieder, dass Sie zunächst am Schießstand antreten mussten. Die Beteiligung mit 39 Schützen war dann doch überwältigens und lag vielleicht auch an der für dei Teilnehmer versprochenen Nachspeise. Drei Probeschuss und ein Wertungsschuß durfte jeder TeilnehmerIn abgeben und dank des elektronischen Schießstandes war das Ergebnis bis zum Schluß geheim, was für einen besonderen Spannungsmoment sorgte.
Nach dem leckeren Essen (Gruckinger Bürger) starteten wir mit der Ehrung der Vereinsmeister. Schützenmeister Berne Lanzinger konnte aber keine Pokale überreichen, sondern spezielle Glaskrüge mit unserem Festlogo. In diesem Jahr hatten wir auch eine eigene Klasse für Schüler-Auflage, die Gewinnerinnen Sophia Bichelmaier, Marie-Sophie Huber, Emilia Vieregg wurden mit einem Eisbecher überrascht.
Bei den (frei schießenden) Schülern konnten sich Maxi Schultze (635 Ringe), Simon Lanzinger (621 Ringe) und Elias Lanzinger (569 Ringe) einen Krug sichern.
Die Jugend-Klasse konte Selina Bichlmaier (965 Ringe) für sich entscheiden, gefolgt von Huber Amelie (946 Ringe) und Alexander Huber (927 Ringe).
In der Pistolen Klasse hat erwartungsgemäß Ingo Schönwälder (919 Ringe) die Nase vorne. Bernhard Lanzinger (820 Ringe) und Felix Dippner (774 Ringe) mussten sich mit Platz zwei und drei zufrieden geben.
Die Schützenklasse wurde wie in der Vergangenheit in eine A und eine B Klasse aufgeteilt. Vorraussetzung für die A-Klasse ist ein Ringdurchschnitt von 92 Ringen. Markus Huber (907 Ringe) Hildegard Huber (883 Ringe) und Wolfgang Wagner (872 Ringe) fürhten die B-Klasse an und freuten sich über den schönen neuen Glaskrug.
Unsere Leistungsträger in der A-Klasse schenkten sich nichts und so konnte sich Bernhard Lanzinger (947 Ringe) nur knapp vor Anton Haller (942 RInge) auf den zweiten Platz kämpfen. Uneinholbar an der Spitze der A-Klasse war Lena Lanzinger (981 RInge).
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Vereinsmeister. Macht's weiter so!
Für seine 25 jährige Treue zum Verein wurde Bernhard Glas mit einer Urkunde und einem Abzeichen geehrt.
Nachdem für die Teilnehemr des Königsschießens die versprochene Nachspeise serviert wurde, konnte endlich die Königsproklamation starten. Schützenmeister Berne Lanzinger steigerte die Spannung, in dem erstmal alle Namen vorgelesen wurde, die nicht gewonnen hatten. Als neuer Brezenkönig (Platz 3) konnte Stefan Bichlmaier mit einem 341,24Teiler hinter dem Wurstkönig (Platz 2) Hubert Graf (191,21 Teiler) plazieren. Gewonnen hat das Königsschießen im Jahr 2023 Bernhard Glas der mit der Pistole einen 170,12 Teiler erziehlte und Germania Grucking nun beim Gründungsfest "regieren" wird.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Majestäten. 😍
Im Anschluß wurde gemeinsam bis spät in die Nacht gefeiert. Natürlich wurde dem neune König "gehuldigt" und er wurde auf der Senfte herumgetragen. 😂
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 724
Wie jedes Jahr gab es am 31.03.2023 auch in diesem Jahr wieder ein Ostereierschießen. Jedes Vereinsmitglied macht einen Schuß auf die extra eingerichtete "Ostereierscheibe". Die Anzahk der ganzen Ringe ergibt dann die Anzahl der Eier, die gewonnen wurde. Das ganze ist selbstverständlich Kostenlos für unsere Mitglieder.
Das Verteilen der Eier durfen zwei unsere Jugnschützen, Felix und Elias übernhemen und hatten bei einen riesen Spaß. So ganz nebenbei lernten die beiden auch unsere Vereinsmitglieder besser kennen.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 749