Am 30. Mai 2025 haben wir am Dorfplatz in Grucking eine Eiche gepflanzt.
Das Video dazu findet Ihr hier:
https://youtube.com/shorts/MI-n0REQuL0?feature=share
Wie kam es dazu:
Der Schützenverein St. Ulrich aus Pesenlern hat uns nominiert bei der Baumpflanzchallenge mit zu machen. Diese Herausforderung haben wir gerne angenommen. Auf dem Dorfplatz mitten in Grucking ist ein Baum kaputt. Daher haben wir kurzfristig entschieden diesen Baum zu ersetzen. Mit vielen fleißigen Helfer war diese schöne Aufgabe in Windeseile erledigt.
Wir haben uns für eine Eiche entschieden, weil wir in unserm Wappen auch Eichenblätter haben. Möge unser Verein so beständig sein wie eine Eiche!
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 12
Wie jedes Jahr haben wir unsere Saison mit der traditionellen Abschlussfeier im Weinstadl unseres Vereinslokals ausklingen lassen – samt leckerem Essen, einem kühlen Bier und natürlich dem spannenden Königsschießen.
Am 25. April 2025 traten 37 Schützinnen und Schützen an, um sich den Titel des Schützenkönigs zu sichern. Zunächst ging es aber ganz sportlich zu: Der Königsschuß - und dank unseres elektronischen Schießstandes blieb das Ergebnis bis zur feierlichen Proklamation streng geheim.
Nach dem Essen wurden zunächst die Vereinsmeisterinnen und -meister geehrt. Für die Schüler-Auflage gab es Urkunden, für die Schüler- und Jugendklasse schöne Pokale. Die Erwachsenen wurden mit ganz besonderen Preisen belohnt: individuell gravierte Schnapsflaschen mit Germania-Logo und regionalem Likör aus der Edelbrennerei Huber in Langenpreising – je nach Platzierung mit 30%, 25% und 20%.
Vereinsmeister 2025 sind:
A-Klasse: |
Jugend: 🥇 Alex Huber – 93,4 Ringe 🥈 Stefan Bichlmaier – 87,7 Ringe 🥉 Felix Dippner – 78,6 Ringe |
B-Klasse: 🥇 Hilde Huber – 86,9 Ringe 🥈 Johannes Huber – 85,5 Ringe 🥉 Sebastian Huber – 83,8 Ringe |
Schüler (frei): 🥇 Sophia Bichlmaier – 92,7 Ringe 🥈 Maxé Schultze – 86,4 Ringe 🥉 Theresa Gäch – 77,1 Ringe |
Pistole: 🥇 Ingo Schönwälder – 90,1 Ringe 🥈 Bernhard Lanzinger – 82,9 Ringe 🥉 Michaela Ott – 77,6 Ringe |
Schüler (Auflage): 🥇 Lukas Srbeny – 85,3 Ringe 🥈 Vincent Liebl – 65,9 Ringe |
Ein ganz besonderer Glückwunsch geht an Lena Lanzinger, die eine herausragende Leistung gezeigt hat: Sie erzielte in der Saison zehn Mal in Folge die Bestleistung von 100 Ringen – das ist absolute Spitzenklasse!
Nach den Vereinsmeisterschaften wurden auch die langjährigen Mitglieder geehrt. Josef Liebl erhielt eine Auszeichnung für 40 Jahre Mitgliedschaft im BSSB – vielen Dank für deine Treue!
Bevor es zur Königsproklamation ging, wurde der scheidende Schützenkönig Klaus Lanzinger verabschiedet. Er durfte als kleines Dankeschön eine edle Schnapsflasche mit Germania-Logo und einem feinen Tropfen aus der Region mit nach Hause nehmen.
Dann wurde es spannend: Wer hatte beim Königsschießen den besten Schuss abgegeben?
Unsere neuen Majestäten 2025 sind:
👑 Schützenkönigin: Lena Lanzinger – 156 Teiler
🥈 Wurstkönig: Simon Lanzinger (LP) – 184 Teiler
🥉 Brezenkönigin: Selina Bichlmaier – 394 Teiler
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Königinnen und Könige sowie alle Vereinsmeister!
Im Anschluss wurde noch lange gemeinsam gefeiert – auf eine gelungene Saison und auf unsere starke Gemeinschaft!
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 40
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 72
Am 3.3.2025 um 18:00 wurde das Sektionsschießen 2025 bei Germania Grucking gestartet. Bereits am ersten Tag haben sich 41 Schützen auf den Weg nach Grucking gemacht.
Das Event konnte per Livestream verfolgt werden...
https://www.youtube.com/@germaniagrucking_1923/streams
Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Tage!
Herzlichen Dank an alle, die bereits gespendet haben.
![]() |
![]() |
Die Musik am Schießstand ist GEMA-frei und kommt von https://www.musicfox.com. Danke!
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 94
Unsere Christbaumversteigerung fand in diesem Jahr bereits vor dem ersten Advent am Freitag 29.11.2024 statt. Die Veranstaltung war sowohl von unseren Mitgliedern, Gruckingern, Gönnern des Vereins und vor allem auch den geladenen Vereinen sehr gut besucht. Für den gut gefüllten Saal war eine Vielzahl an selbstgemachten Schmankerln, handwerklichen Besonderheiten und zahlreichen Sachspenden der Firmen aus der Region zusammengetragen worden.
So hatten unsere Schützendamen wieder fleißig Plätzchen, Stollen, Torten und Kiache gebacken sowie feine Liköre gemischt. Außerdem gab es wieder den Presssack – eine besondere Spezialität in Grucking und frisch Geräuchertes, um nur einige der Köstlichkeiten zu nennen. Unser Versteigerer war, wie in den vergangenen Jahren Bernhard Glas, der zügig und routiniert alles an die gut bietenden Gäste verteilte und nach einer kurzen Pause den Christbaum (in diesem Jahr wieder ein echter, wirklich schöner Baum) an den Höchstbietenden versteigerte.
Zum Abschluss gab es die traditionelle Verlosung, bei der zehn Preise – als Hauptpreis wieder 50 € in bar – verlost wurden. Musikalisch wurde die Veranstaltung sowohl vor der Versteigerung als auch in den Pausen und danach von Magdalena und Kilian begleitet, was einen sehr schönen Rahmen bot.
Mit den Hinweisen auf die nächsten Veranstaltungen und einem Dank an alle, die zum gelingen der erfolgreichen und für den Verein sehr wichtigen Veranstaltung beigetragen haben, beendete unser Vorstand Berne Lanzinger den offiziellen Teil der Veranstaltung.
(Ein Bericht von Steffi Numberger-Haller)
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 99
Am 20.12.24 fand nach ein paar Jahren Pause wieder unser beliebtes Nussschießen in traditioneller Form statt. Um 18 Uhr trafen sich unsere Jungschützen und durften nach dem Training auf die mit Nummern gefüllten Nüsse schießen. Die Spannung stieg mit jedem Versuch eine Nuss zu treffen. Anschließend bekam jeder eine mit Leckereien gefüllte Vereinstasse, worüber sich alle freuten.
Danach ging es mit dem gut besuchten, großen Vereinsabend in der Wirtsstube weiter. Nachdem gut gespeist wurde, machten sich nun Schützen jeder Altersklasse auf den Weg zum Schießstand. Jetzt war das Ziel mit möglichst wenig Schüssen eine Nuss zu knacken (treffen). Als kleine Neuerung bei unserem traditionellen Nussschießen hatten alle Teilnehmer eine mit einer Überraschung gefüllte Tasse mitgebracht, welche einen interessanten und abwechslungsreichen Inhalt hatten.
Der Schütze mit der niedrigsten Nummer durfte als erstes eine Tasse aussuchen. Ob es hierbei mit rechten Dingen zuging, dass unser Vorstand die niedrigste Zahl hatte und somit als Erster aussuchen durfte, konnte nicht zu 100% geklärt werden. Das gemütliche, weihnachtliche Beisammensein war ein würdiger Abschluss für das Schützenjahr 2024.
(Ein Berich von Gisela Huber)
- Details
- Geschrieben von: gh
- Zugriffe: 102
In diesem Jahr hat unser GAU Erding ein ganz besonderes Gaupreisschießen veranstalltet. Neben Luftgewehr und Luftpistole könnte man auch in den Disziplinen Bogen und KK-Sportpistole starten. Alles Schüsse mit allen Disziplinen wurden elektronisch erfaßt. Auch Bogen. Damit ist diesen Preisschießen in seiner Vielfallt einzigartig.
Respekt an die Organisatoren vom GAU Erding und Edelweiß Tading als Ausrichter.
All unseren Teilnehmern hat es großen Spaß gemacht auch mal die anderen Disziplinen auszuprobieren. Perfektes Training für das kommende Sektionsschießen, dass 2025 bei uns in Grucking stattfinden wird. Jetzt hoffen wir auf Tolle Preise bei der Preisverteiling.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 138
Die Germania Schützen starteten Ende September in die neue Saison. Zuerst wurde mit dem Gedenkgottesdienst in der Gruckinger Filialkirche den verstorbenen Mitgliedern gedacht und anschließend in einer gut besuchten Generalversammlung der Ausgangspunkt für die neue Saison gelegt. Schützenmeister Bernhard Lanzinger startete mit einem Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen Saison. In ihrem Kassenbericht berichtete Schatzmeisterin Cornelia Brenninger über ein finanziell positives Jahr für den Verein. Nach dem Bericht der Schriftführerin Stefanie Numberger-Haller konnte Sportleiterin Lena Lanzinger auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurückblicken, insbesondere bei der Jugend und dem Sektionsschießen. Bürgermeister Hans Wiesmaier lobte in seinem Grußwort die wichtige Arbeit des Vereins, bevor Gauschützenmeister Klaus Waldherr einige Ehrungen vornahm. Zusammen mit Sektionsschützenmeister Andreas Ulrich gab Schützenmeister Lanzinger einen Ausblick auf das Highlight der kommenden Saison, dem Sektionsschießen, das dieses Mal vom 3. bis 15. März 2025 von den Gruckinger Schützen ausgerichtet wird.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Caroline, Christian, Monika, Georg, Manuela, Marianne, Alexander, Yvonne, Michaela.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Robert, Josef, Brigitte, Renate, Gisela, Hildegard, Josef, Monika, Christine.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrte:
Johann, Hubert, Sebastian, Jakob, Rupert.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Josef, Anton.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 137
Einladung zur Jugendversammlung
am Freitag, den 27. September 2024 um 17:00 Uhr
im Gasthaus Rauch.
Alle Jugendlichen bis 27 Jahre sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung (Beschlussfähigkeit, Tagesordnung, Anwesenheitsliste)
- Bericht der Jugendleiterin
- Grußwort des 1. Schützenmeisters
- Jahresplanung 2025 (Sektionsschießen, Winter- / Sommer-Camp,
Gaupreisschießen, …) - Delegiertenwahl für Gaujugendtag
- Sonstiges, Wünsche und Anträge, Ausblick
Mit Schützengruß,
Selina Bichlmaier,
Jugendleiterin
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 341
Einladung zur Generalversammlung
am Freitag, den 27. September 2024 um 19:30 Uhr
im Gasthaus Rauch.
Tagesordnung:
- Begrüßung (Beschlussfähigkeit, Tagesordnung, Anwesenheitsliste)
- Totengedenken
- Entgegennahme der Berichte
a) des 1. Schützenmeisters
b) der Schatzmeisterin
c) der Rechnungsprüferin mit Entlastung
d) der Schriftführerin
e) der Sportleiterin - Ehrungen
- Finanzplanung und Mitgliedsbeiträge
- Sektionsschießen 2025
- Sonstiges, Wünsche und Anträge, Ausblick
Mit Schützengruß
Berne Lanzinger,
1. Schützenmeister
P.S.:
Vorher findet um 19:00 ein Gedenkgottesdienst in der Filialkirche Grucking statt. Für alle Mitglieder bis 27 Jahre findet um 17:00 die Jugendversammlung statt.
- Details
- Geschrieben von: Bernhard Lanzinger
- Zugriffe: 422